No Account?


No Account?

Login

Language

2

3 Ratings 3 Written Reviews

30 % rate as inclusive
50 % rate as OER
Description

Es handelt sich um ein Materialpaket zum Thema "Planeten". Das Paket enthält eine Minikartei, Legekarten,…

Latest written Review

Das Material bietet keinerlei Erläuterungen zur Gestaltung, zum Ablauf oder zur Auswahl. Jedoch muss…

2
20% rate as inclusive
50% rate as OER

Review by Yasemin Alkis

Philosophy

1

Yasemin Alkis , Student

Das Material bietet keinerlei Erläuterungen zur Gestaltung, zum Ablauf oder zur Auswahl. Jedoch muss gesagt werden, dass das Material eher spielerisch gestaltet ist (Memory, Domino) und somit nicht unbedingt ein festgelegter Ablauf vorliegen muss. Dennoch wird dies nicht näher erläutert und ist für die Lehrkraft ebenso wenig selbsterklärend wie für Kinder. Ebenso wenig wird Bezug auf den Lehrplan oder auf theoretische Hintergründe der Inhalte genommen. Dies wird vor allem an den mangelnden Quellenangaben deutlich. Lediglich die Bildquellen werden genannt. Auch wird nicht auf den Inklusionsaspekt des Materials eingegangen.

Learners' needs

3

Yasemin Alkis , Student

Das Material bietet immer verschiedene Darstellungen sowohl in Text als auch in Bildform an. Jedoch muss gesagt werden, dass die wesentlichen Inhalte in Textform vermittelt werden und somit nur ein Medium als Zugang zum Lernstoff gegeben wird. Zusätzlich könnten von der Lehrkraft weitere auditive oder visuelle Medien (Hörbücher, Filme) eingebunden werden, um so weitere Zugänge zum Inhalt zu bieten. Dennoch muss gesagt werden, dass das Material unterschiedliche Schwierigkeitsstufen anbietet. So bestehen einige Aufgabe aus lediglich der Erkennung und Benennung von Planeten, wobei an anderen Stellen im Material ausführlichere Informationen zu diesen geboten werden.

Learners’ environment(s)

2

Yasemin Alkis , Student

Das Material ist frei zugänglich und kann als pdf kostenfrei heruntergeladen werden. Dennoch muss gesagt werden, dass aufgrund der spielerischen Gestaltung fast alle Aufgaben (Außer der ersten, bei welcher die Inhalte gelesen und abgeschrieben werden müssen) mindestens in Partnerarbeit bearbeitet werden müssen. Folglich kann eine Auseinandersetzung mit den Inhalten nicht an jeder physischen Umgebung gewährleistet werden. Zudem ist aus diesem Grund auch eine digitale Umgebung abgesehen von der ersten Aufgabe nicht geeignet. Das Material muss physisch bearbeitet werden.

Learning Feedback for Learners

2

Yasemin Alkis , Student

Das Material bietet keine konkrete Möglichkeit des Feedbacks durch die Lehrkraft. Jedoch kann es durch den spielerischen Charakter und die Bearbeitung der Aufgaben in Partnerarbeit zu einem Peer-Feedback kommen. Auch ist das Material bei den Memory- und Domino Spielen zumeist so gestaltet, dass es am Ende immer „aufgehen“ muss und jedes Kärtchen einem entsprechenden Gegenstück zugeordnet wird. Auf diese Art kann es zu einer Form der Selbstkontrolle kommen. Dennoch ist sowohl das Peer-Feedback als auch die Selbstkontrolle nicht in der Gestaltung des Materials vorgesehen.

Learners’ Reflections on Learning

1

Yasemin Alkis , Student

Das Material bietet keine Hinweise auf verschiedene Lernstrategien und -techniken. Alle Aufgaben erfordern das Auswendiglernen und Reproduzieren von Inhalten, indem diese auf den Kärtchen wiedererkannt werden. Folglich werden Kinder nicht dazu angeregt, sich mit ihrem eigenen Lernprozess auseinanderzusetzen.

Learners’ Agency

1

Yasemin Alkis , Student

Im Zuge des Materials werden den Kindern keine Möglichkeiten gegeben, eigene Entscheidungen im Lernprozess zu treffen. Die Spiele enthalten meist vorgegebene Regeln, welche jedoch nicht beschrieben, sondern vorausgesetzt werden (Memory, Domino). Es werden die Hintergründe der Kinder nicht berücksichtigt und das Material lässt sich auch nur schlecht daran anpassen.

% rate as inclusive

20%

Yasemin Alkis , Student

Das Material lässt sich kaum an die Bedürfnisse der Kinder anpassen und stellt einen sehr einseitigen Zugang zu dem Inhalt dar. Dennoch muss gesagt werden, dass unterschiedliche Schwierigkeitsstufen erkannt werden können, wodurch es Kindern mit verschiedenen Bedürfnissen gerecht wird.

% rate as OER

50%

Yasemin Alkis , Student

Die Materialien sind frei verfügbar, können jedoch nicht verändert werden. Es wird nicht deutlich, welche Lizenz genutzt wird.

Stay in touch

Subscribe to our newsletter

get the latest news

Instagram

digiLLM

{* Load ADA js *}