No Account?


No Account?

Login

Language

3

25 Ratings 17 Written Reviews

53 % rate as inclusive
58 % rate as OER
Description

Rund ums Thema „Gewichte“ für den Matheunterricht in der Grundschule gibt es nun noch weitere Materialien,…

Latest written Review

2
30% rate as inclusive
40% rate as OER

Review by laurarempel01@gmail.com

Philosophy

2

laura , Student

Das Material erklärt auf der Website nicht explizit die didaktische Philosophie dahinter obwohl erklärt wird, welches Material vorhanden ist und wie es am besten angewendet wird. Das Material punktet jedoch in der thematischen Logik und Verständlichkeit, es fehlen aber wichtige Erklärungen zur inklusiven Gestaltung, zum Aufbau sowie zu Lehrplan und Quellenbezügen. Ein stärkerer Fokus auf dieser Aspekte könnte die didaktische Transparenz und Qualität des Materials deutlich erhöhen.

Learners' needs

2

laura , Student

Das Material berücksichtigt die unterschiedlichen Bedürfnisse von lernenden nur sehr eingeschränkt. Weder differenzierte Aufgaben noch alternative Darstellungsform oder Unterstützung für lernende mit Schwierigkeiten sind integriert. Es besteht Verbesserungspotenzial, insbesondere durch die Einbindung von vielfältigen Aufgabenformaten, anpassbaren Inhalten und zusätzlichen Hilfsmitteln.

Learners’ environment(s)

3

laura , Student

Das Material ist grundsätzlich flexibel genug, um in unterschiedlichen Kontexten wie Einzel oder Gruppenarbeit eingesetzt zu werden, es bietet jedoch keine spezifische Anpassungen für digitale Umgebungen oder Alternative physische Settings. Die Verfügbarkeit ist in nur einem Format (PDF) vorgegeben, welche runtergeladen werden kann, wodurch das Material ebenfalls digital angewendet werden kann aufgrund des QR-Codes.

Learning Feedback for Learners

3

laura , Student

Das Material stellt Feedback für die lernenden nur in der Form des Arbeitsblattes mit QR-Codes dar. Es wird somit Feedback über eine Art Lernapp bereitgestellt, indem die Kinder verschiedene Sachen zueinander zu ordnen. Doch hierbei wird lediglich mitgeteilt, ob es richtig oder falsch ist und nicht warum.

Learners’ Reflections on Learning

2

laura , Student

Das Material bietet keine direkten Erklärungen oder Hinweise zu spezifischen Lernstrategien oder Lerntechniken. Es ist viel mehr zur Vertiefung oder Übung des fachlichen Inhalts gedacht. Explizite Aufgaben werden hierbei nur durch das Arbeitsblatt mit QR-Codes bereitgestellt oder eben durch gemeinsamen Unterricht, wo man die verschiedenen Materialien ebenfalls nutzen kann.

Learners’ Agency

2

laura , Student

Die lernenden ergattern hierbei Entscheidungsfreiheit durch das zuordnen der Gegenstände zu gewichten, kritische Reflexion wird dabei aber nicht gefördert. Auch die Vielfalt der Lernhintergründe wird nicht einbezogen.

% rate as inclusive

30%

laura , Student

% rate as OER

40%

laura , Student

Stay in touch

Subscribe to our newsletter

get the latest news

Instagram

digiLLM

{* Load ADA js *}