No Account?


No Account?

Login

Language

3

25 Ratings 17 Written Reviews

53 % rate as inclusive
58 % rate as OER
Description

Rund ums Thema „Gewichte“ für den Matheunterricht in der Grundschule gibt es nun noch weitere Materialien,…

Latest written Review

3
60% rate as inclusive
70% rate as OER

Review by Ronayi Erbek

Philosophy

5

Ronayi Erbek , Student

Das Lernmaterial bietet eine klare Transparenz hinsichtlich seines Aufbaus, seiner Gestaltung und seiner Auswahl, da die Autorin detailliert erklärt, wie das Material strukturiert ist und warum bestimmte Entscheidungen getroffen wurden. Zudem werden hilfreiche Tipps zur Verwendung des Materials bereitgestellt, was den Einsatz im Unterricht erleichtert und die Intentionen hinter dem Material nachvollziehbar macht. Leider bietet das Material keine Hinweise darauf, wie das Material speziell auf das Lernen von Kindern mit Förderbedarf angepasst werden kann.

Learners' needs

4

Ronayi Erbek , Student

Das Material bietet den Lernenden verschiedene Lernwege, indem es visuelle, textuelle und interaktive Zugänge nutzt. Die Integration von LearningApps fördert die aktive Beteiligung der Schüler*innen und ermöglicht es ihnen, auf unterschiedliche Weise mit dem Lernstoff zu interagieren. Das Material ist damit vielseitig auf die unterschiedlichen Bedürfnisse von Lernenden abgestimmt. Dennoch könnten differenziertere Aufgaben oder explizites Scaffolding die Vielseitigkeit und Zugänglichkeit weiter steigern.

Learners’ environment(s)

4

Ronayi Erbek , Student

Das Material ist flexibel einsetzbar, da es zum Download bereitgestellt wird und somit unabhängig von spezifischen örtlichen Gegebenheiten verwendet werden kann. Allerdings könnte die Nutzung der Materialien in bestimmten Kontexten eingeschränkt sein. In Fällen wie einem Krankenhausaufenthalt, ist es fraglich, ob beispielsweise die Bildkarten dort effektiv zum Lernen eingesetzt werden können. Dennoch bietet die Integration von LearningApps eine sinnvolle Alternative, die es den Lernenden ermöglicht, sich das Thema weitgehend eigenständig zu erschließen.

Learning Feedback for Learners

2

Ronayi Erbek , Student

Verschiedene Arten oder Formate von Feedback sind im Material nicht vorhanden. Die drei bereitgestellten Übungen könnten zwar als indirekte Kontrolle dienen, um festzustellen, ob das Kind den Lernstoff verstanden hat, jedoch fehlt eine klare Struktur für die Rückmeldung an die Lernenden. Zudem wird keine Möglichkeit geboten, den Lernprozess gezielt zu reflektieren oder Fehler zu analysieren.

Learners’ Reflections on Learning

2

Ronayi Erbek , Student

Das Material enthält keine spezifischen Erklärungen oder Hinweise auf verschiedene Lernstrategien- oder -techniken. Ob der Schüler oder die Schülerin den Lernstoff verstanden hat kann durch Übungsaufgaben zwar kontrolliert werden, aber wie gut der Lernprozess gelungen ist, bleibt unklar. Eine explizite Einbindung von Reflexionsfragen oder Strategien zur Selbstbewertung würde diesen Aspekt deutlich stärken.

Learners’ Agency

3

Ronayi Erbek , Student

Das Material kann den Schüler*innen eine gewisse Selbstbestimmung ermöglichen, indem es ihnen Offenheit bietet, die Reihenfolge und den Zeitpunkt der Bearbeitung der Aufgaben im Trainingsheft eigenständig festzulegen. Eine starke Berücksichtigung der Vielfalt der Lernhintergründe bleibt jedoch offen.

% rate as inclusive

60%

Ronayi Erbek , Student

Das Material bietet durchaus Ansätze, um unterschiedlichen Lebensbedürfnissen gerecht zu werden, jedoch fehlen spezifische Anpassungen und Unterstützung für Lernende mit besonderen Bedürfnissen.

% rate as OER

70%

Ronayi Erbek , Student

Das Material ist in digitaler Form zum Download verfügbar, was es grundsätzlich zugänglich macht. Allerdings ist eine Veränderung des Materials nicht gestattet.

Stay in touch

Subscribe to our newsletter

get the latest news

Instagram

digiLLM

{* Load ADA js *}